Als Grundlage für die Planung unserer Überquerung der größten Hochebene Europas, der Hardangervidda in Norwegen, im Juli 2013 diente uns neben Karten der Trekkingführer „Norwegen: Hardangervidda“ von Tonia Körner, erschienen im Conrad-Stein-Verlag.
In der Zusammenfassung unserer Tour habe ich bereits einiges zu diesem Reiseführer geschrieben. Leider ist er, aufgrund der stark verbesserungswürdigen Entfernungs- und Höhenmeterangaben, nicht der Weisheit letzter Schluss. Aber dazu gibt es ja unsere Zusammenfassung! 😉
Der Trekkingführer stellt jedoch eine gute Grundlage dar um sich einen ersten Überblick über die möglichen Touren, An- und Abreise sowie Flora und Fauna auf der Hardangervidda, sei es nun für den Sommer oder Winter, zu verschaffen.
Gewinnspiel!
Am besten macht Ihr Euch selbst ein Bild von dem Reiseführer. Ich verlose hier nämlich ein Exemplar unter allen die diesen Beitrag bis zum Montag, den 1.9.2014 – 12:00 Uhr kommentieren. Schreibt doch einfach darüber ob Ihr schon auf der Hardangervidda unterwegs gewesen seid oder ob Ihr zurzeit eine Tour plant und was Eure Ziele und Vorstellungen sind! 🙂
Viel Glück & viel Spass bei Euren Touren!
Christoph
Coole Sache – wollte ich schon immer mal hin 🙂
Timo
Hoffentlich gewinne ich 🙂
Heiko
Hi! Bis jetzt war ich nur in Schweden, Norwegen steht noch auf meiner To-Do-Liste. Allerdings frühestens als über-übernächste Trip, zuvor steht mit Freundin und Hund der Tjustleden und eine Tour in Deutschland (vermutlich der Schluchtensteig) an.
Grüße
Richard
Selbst die kleineren Touren am Rande der Vidda sind unglaublich. Oder die Bus/Zugfahrten darüber 🙂 Das weiß sorgar die Königin: vom Namen „Königin Sonjas Panoramaweg“ darf man sich nciht teuschen lassen, die war fit die Frau!
Michael
Ich bin über outdoor-magazin.com auf diese Seite gekommen. Mich fasziniert Norwegen (allgemein Skandinavien) sehr, 10 Tage auf dem Kungsleden haben mich da nur noch mehr bekräftigt das mal wieder zu machen 🙂 Jetzt plane ich eine Wanderung auf der Hardangervidda (Süd-Nord), eventuell sogar anschließend noch drei Tage durchs Aurlandsdalen.
Da ich für dieses Jahr mit meiner Idee etwas spät dran bin starte ich dafür mit umso mehr Energie in die Planung fürs nächste Jahr… vielen Dank für die gute Anregung! Über den Wanderführer würde ich mich natürlich umso mehr freuen, keien Frage 😉
Besten Gruß!
Richard
Hallo Michael,
die Auerlandsdal Wanderung habe ich selbst schon gemacht und kann sie nur sehr empfehlen!
nico
Herzlichen Glückwunsch Michael! Du hast den Reiseführer gewonnen! Sobald ich Deine Adresse habe geht das Buch per Post an Dich raus!
Grüße!
nico
Michael
Juhuuu!! Vielen vielen Dank schonmal!
Email mit Kontaktdaten ist soeben raus…
Gruß,
Michael
ulla
ab in die wildniss…